Aktionen - Denn Helfen. Hilft. Punkt!
Spendenaufruf!
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Unterstützende,
Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung, der Wärme und der Nächstenliebe. Doch während viele von uns diese Tage in Geborgenheit verbringen, gibt es unzählige Menschen, für die diese Zeit mit Sorgen und Entbehrungen verbunden ist. Die weltweiten Krisen und die angespannte Wirtschaftslage treffen besonders die Schwächsten in unserer Gesellschaft.
Aber genau hier können wir gemeinsam einen Unterschied machen! Unser Verein hat in diesem Jahr wieder Unglaubliches geleistet, um Menschen in Not zu helfen. Hinter jedem geretteten Zuhause, jeder Mahlzeit, die auf den Tisch kam, und jeder neuen Perspektive steht Eure Unterstützung. Dank Eurer Spenden und Eurem Engagement konnten wir vielen Menschen Hoffnung schenken, die ihr Leben verändert!
Deshalb bitte ich Euch auch in diesem Jahr: Unterstützt unseren Verein, wann immer Ihr könnt, und werbt für unsere Sache. Jede Hilfe zählt – sei es in Form von neuen Mitgliedschaften, Einzelspenden oder Förderbeiträgen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass kein Mensch in unserem Land hungern oder erfrieren muss. Lasst uns zeigen, dass Mitmenschlichkeit stärker ist als jede Krise.
Einen Einblick in die eindrucksvolle Arbeit, die unser Verein auch in diesem herausfordernden Jahr geleistet hat, findet Ihr im Bericht. Jedes Schicksal, das wir wenden konnten, ist ein Beweis für die Kraft, die wir gemeinsam haben. Für Euer Engagement und Eure Solidarität danken wir Euch von Herzen!
Ich wünsche Euch und Euren Lieben eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten, vor allem gesunden Start ins Jahr 2025! Mögt Ihr in dieser Zeit Kraft tanken und mit Zuversicht den Herausforderungen des neuen Jahres begegnen.
Herzliche Grüße
Jürgen Kerner
- Schirmherr -



Projekt
"ModeKreativWerkstatt"
Helfen. Hilft. Punkt! unterstützt das Beschäftigungsprojekt "ModeKreativWerkstatt Frankfurt" der Diakonie Frankfurt-Offenbach mit der Anschaffung von 13 Nähmaschinen.
In der Mitgliederversammlung 2020 wurde die Umwidmung des Vorjahresbeschlusses zur Unterstützung des Beschäftigungsprojekts "ModeKreativWerkstatt Frankfurt" verabschiedet. Dadurch konnten wir die Werkstatt mit dem Ankauf von 13 Nähmaschinen unterstützen, weil das ursprünglich geplante Fahrrad-Training für die Näherinnen der Werkstatt coronabedingt leider ausfallen musste. Damit ist das Projekt in der Lage, den Frauen auch im Homeoffice Arbeit zu ermöglich, weil die Frauen die alten Nähmaschinen nun als Leihgeräte mit nach Hause nehmen können.
Die ganze Geschichte gibt's hier: https://www.diakonie-frankfurt-offenbach.de/neue-naehmaschinen-fuer-die-modekreativwerkstatt/